
Mitte der 1960er Jahre gegründet, blickt der münchner mvg Verlag auf eine lange Tradition der Ratgeber- und Lebenshilfeliteratur zurück. Zu den bei mvg verlegten Erfolgsautoren zählte seit den 1980ern auch Vera F. Birkenbihl – in München geboren und lange in der Nähe wohnhaft – mit inzwischen mehr als einem Dutzend Büchern. Nachdem die rechtlichen Unsicherheiten um verschiedene, der von VFB veröffentlichten Buchtitel nach deren Tod, mittlerweile geklärt sind, hat der mvg Verlag in den 2020er Jahren einige der Beststeller der Autorin wiederveröffentlicht. Diese sind teilweise als Kompilation, teilweise unter neuem Titel erschienen.

So auch „Stroh im Kopf“ und „Das innere Archiv„, die es – zuvor einzeln erschienen – seit 2021 unter dem neuen Titel „Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer: Das innere Archiv & Stroh im Kopf?“ gleich im Doppelpack gibt. Das Werk, ein 704-Seiten starker wahrer „Wälzer“ wurde und wird betreut von Birgit Reiter, die bei mvg schon lange VFBs Bücher betreut und mehrere Jahre lang eng mit ihr zusammengearbeitet hatte.
Anlässlich des 10. Todestags der beliebten Vordenkerin sind in diesem Werk ihre beiden inhaltlich eng zusammenhägenden Bestseller zusammengefasst worden, um zahlreiche weitere Generationen fürs Lernen zu begeistern. Denn, wie schreibt der Verlag so schön: „Intelligenz zu besitzen reicht nicht – man muss sie auch benutzen! Doch wie lernt man besonders effektiv? Welche Techniken kann man anwenden, um seine geistigen Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern? Die Coaching-Koryphäe Vera F. Birkenbihl setzte Maßstäbe in Sachen gehirn-gerechtem Lernen und zeigt anhand der von ihr selbst entwickelten Methoden, wie man sein Wissensnetz erfolgreich managt und Ordnung in seinen Kopf bringt.“
„Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer“ zeigt augenscheinlich, dass manche ihrer Werke auch knapp fünf Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung noch immer brennend aktuell sind.