„FREUDE DURCH STRESS“ [Büchlein & Buch]

Im Jahr der ersten Publikationen des neu-gegründten „A-Verlag Vera F. Birkenbihl“ gelang Vera F. Birkenbihl die Neu-Veröffentlichung eines kleinen, 25-Seiten starken Beviers mit dem Titel „Freude durch Streß“, das zuvor im Münchner WRS-Verlag in zwei Auflagen erschienen war. VFB überarbeitete und ergänzte ihr Werk, so dass es 1979 vom mvg-Verlag im Verlag Moderne Industrie, München/Landsberg (heute: Münchner Verlagsgruppe GmbH) als Lizenz des A-Verlages unter dem gleichen Titel erscheinen konnte, nun jedoch 153 Seiten stark als „echtes“ Buch. Darin ging es um Stress, genau genommen um negativen Stress, der laut VFB zu einem Hauptübel des modernen Menschen geworden sei. Das Konzept kann man aber bereits im Inhaltsverzeichnis der WRS-Erstaufgabe erkennen:

In diesem Werk zeigt Vera F. Birkenbihl auf, wie man Stress in den Griff bekommt, ja sogar Freude durch Stress erreichen kann. Laut Verlagsangaben enthält es (Zitat) »ein neues Konzept, das jedem erlaubt, seinen individuellen Stressplan aufzustellen und zu dosieren. Dazu dienen zahlreiche Übungen, Tests und Experimente.« Stress betreffe jeden, heißt es weiter, egal, ob man Chef, Lehrer, Mutter, Partner, Arbeiter oder Lernender sei. Also: »Verschaffen Sie sich das notwendige Wissen, um Lebensfreude trotz Stress zu verwirklichen.«

Leider verkaufte sich das Werk in den ersten Jahren nicht wie erwünscht, so dass VFB ab 1982 begann, ihr bislang auf einer Schreibmaschine getippte „Stroh im Kopf?“-Konzept in Buchform zu bringen und zwar in Eigenregie auf einem Commodore C-64 Homecomputer. Vor dem Erscheinen der Erstausgabe ihres späteren Erfolgsbuchs erhielt sie jedoch vom münchner mvg-Verlag eine weitere Chance und man publizierte 1981 das nach „Die persönliche Erfolgsschule“ zweite Buch von Vera F. Birkenbihl „Signale des Körpers und was sie aussagen“ zum Preis von 36 DM. Zugleich arbeitete VFB noch an ihrem Werk „KOMMUNIKATIONSTRAINING – Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten“ das aufgrund des Überraschungserfolgs von „Stroh im Kopf?“ bei GABAL vom mvg-Verlag noch im Jahre 1983 veröffentlicht wurde. Wichtig zu wissen ist, dass sämtliche Konzepte der ersten Bücher Birkenbihls zuvor als nur wenige Seiten starke Büchlein-Versionen im Verlag WRS-Steuer- und -Wirtschafts-Service München veröffentlicht worden waren, was sich aus geschäftlicher Sicht jedoch im Nachhinein als keine weise Entscheidung herausstellte, denn WRS hatte zu dieser Zeit vor allem Erfolg mit Kommentaren zum Umsatzsteuer- oder dem Vermögenssteuergesetz.

Auf einem solchen COMMODORE 64-Homecomputer schrieb VFB zwischen 1983 und 1985 ihre Bücher via Textprogramm.

Ein größerer Erfolg ihres „Umgang mit Stress“-Werkes gelang Vera F. Birkenbihl erst ab den späten 1980er Jahren, als sie und der mvg-Verlag überein gekommen waren, den Buchtitel anzupassen in „Intelligentes Stressmanagement: So finden Sie die richtige Balance für ein erfülltes Leben“ – später wurde dann noch ein KaWa mit abgebildet. Da (und vor allem wie) VFB aber eine so wesentliche Sache, wie einen Buchtitel komplett zu ändern, »… nicht einfach so …« geschehen ließ, erklärte sie im Vorwort zur 5. Auflage des Buches von 1987, in dem sie auch auf die WRS-Ausgabe einging:

»Dieses Büchlein erschien zum ersten Mal vor genau zehn Jahren. Inzwischen haben mir viele Leser-Reaktionen bestätigt, dass es eine echte Lebenshilfe sein kann. Aber es gibt einen Gedankengang, den ich in der Zwischenzeit in meinen Seminaren entwickelt habe, der bisher im Buch selbst fehlte. Aus technischen Gründen haben wir diese neue Information in Form eines im Okt. 1981 (Industriemagazin) erschienenen Artikels in den Anhang übernommen (Anhang E). Mein Vorschlag: Lesen Sie Anhang E (die Ärger-Inventur), nachdem Sie Teil II beendet haben, Sie werden durch einen kleinen Hinweis daran erinnert.« Und im Vorwort zur 12. Auflage vom August 1998 ergänzte Birkenbihl: »Auch diese Auflage wird „bereichert“, weil ich das Energie-Modell (Kapitel 5) den neuen Forschungsergebnissen (der Psycho-Neuro-Immunologie) angepasst habe. Ich wünsche Ihnen vor allem viel D- und E-Energien!«

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert