„PERSÖNLICHKEITSWACHSTUM – Entdecken Sie ihre wahren Talente“ [VHS Video von BM]

Vorgeschichte zu „Birkenbihl.Media“: Diese Aktivität war 1993 von Vera F. Birkenbihl zum 10-jährigen Jubiläum ihres Erfolgsbuchs „Stroh im Kopf?“ aus der Taufe gehoben worden, um von der österreichischen Fa. DEGN Film Videomitschnitte von VFB-Veranstaltungen anfertigen zu lassen und diese danach als Audiokassette oder VHS-Video zu vermarkten, ähnlich den gleichartigen Mediaaktivitäten des GABAL Verlags. /// 1997 …

„ZAHLEN BESTIMMEN IHR LEBEN: Numerologie – Ein Weg zu mehr Menschenkenntnis“ [Buch]

Zu Beginn einer ganzen Reihe „seriöser“ Publikationen überraschte Vera F. Birkenbihl 1977 mit dem im Heyne-Verlag zuerst veröffentlichten Buch „ZAHLEN BESTIMMEN IHR LEBEN: Numerologie“ (ab 1981 auch veröffentlicht im mvg-Verlag im Verlag Moderne Industrie, München/Landsberg mit dem Untertitel „Ein Weg zu mehr Menschenkenntnis“ mit dem kursiv geschrieben Wörtchen „Ein …“) und der Ansicht, dass Zahlen …

„INTELLIGENTE WISSENSSPIELE – Spielen macht klug“ [Buch]

Wie es kommt es, dass man sich an die Namen der Superstars erinnert, aber plötzlich nicht mehr weiß, wie der neue Kunde heißt? Das fragt Vera F. Birkenbihl in ihrem Buch „INTELLIGENTE WISSENSSPIELE – Spielen macht klug“ [Buch] (… in anderen Auflagen auch „INTELLIGENTE WISSENS-SPIELE“ geschrieben …) und sie weiß, was die Qualität unserer Gedächtnisses …

„DIE BRILLE – Besseres Aussehen und mehr Erfolg mit der richtigen Brille“ [Buch]

1992 erschien im mvg-Verlag im Verlag Moderne Industrie, München/Landsberg (heute: Münchner Verlagsgruppe GmbH) das Buch „Die Brille – Besseres Aussehen und mehr Erfolg mit der richtigen Brille“ von Vera M. Birkenbihl und Carlo Küster. Es sei (Zitat) „schon erstaunlich, was alles dabei herauskommt, wenn sich Vera F. Birkenbihl mit einem scheinbar so langweiligen Thema wie …

VOICEZONE / TALKJOY Talking Timer: Der sprechende Kurzzeitmesser [Zubehör]

Für viele ihrer Wissens-Frage/Antwort-Spiele bei Veranstaltungen der 2000er Jahre als auch bei der Erstellung der ABC-Listen in der BR TV-Sendung „Kopfspiele“ nutzte Vera F. Birkenbihl als besonderes Gadget einen sog. „Talking Timer“ – sprich: einen sprechenden Kurzzeitmesser, der mit deutscher Frauenstimme permanent alle zehn Sekunden die noch verbleibende Zeit rückwärts laufend ansagte. VFB nutzte den …

DIE METHODE MERTNER: Birkenbihls Vorbild für ihre eigene Sprachen-Lernmethode

Vorbemerkung: Nicht alles, was Vera F. Birkenbihl als Verdienst zugeschrieben wird, ist ihre Eigenerfindung (siehe auch HIER). So hat beispielsweise die Birkenbihlsche Sprachen-Lernmethode eine Historie, die u. a. auf die Initiative ihres Großvaters, Prof. Dr. Birkenbihl zurückging. Als Vera Felicitas im Sommer 1952 eingeschult wurde, herrschte in München eine große Schulraumnot. Viele der Schulen in …

M. BIRKENBIHL: „Kleines Arbeitshandbuch für Ausbilder und Dozenten – TRAIN THE TRAINER“ [Buch-Erstausgabe]

Michael Birkenbihl und seine Frau Anna hatten kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs geheiratet und bereits 1946 begann er in München sechs Semester Medizin und Psychologie zu studieren. 1965 ermöglichte Michael Birkenbihl die Erbschaft seines Vaters, des Philosophen und Lehrers, Übersetzers und Buchautors Prof. Dr. Michael Birkenbihl, dass er gemeinsam mit der damals 18-jährigen …

„BEST OF BIRKENBIHL – Mehr wissen, leichter lernen, besser leben“ [Kostenlose mvg-Leseprobe]

Anders als im Buch „BEST OF BIRKENBIHL – Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss“, das rund acht Jahre nach ihrem Tode vom mvg-Verlag neu veröffentlicht wurde, enthält diese 130-Seiten-starke kostenlose Leseprobe des mvg-Verlags aus dem Jahre 1998 einen kurzen, groben Überblick zu VFBs wichtigsten Denkansätzen, -methoden und -werkzeugen aus den Kernbereichen: …

„STEIG VOM PFERD AB – Wie Motivationstrainer und Personal-Coaches arbeiten“ [SPIEGEL-Artikel in Ausgabe 1/2000]

Unter dem Titel „STEIG VOM PFERD AB“, Untertitel: „Verlierer und Versager sind selbst schuld, mentale Fitness heißt die Lösung: Weil immer mehr Menschen so denken, haben Persönlichkeits-Coachs immer mehr Klienten. Die Arbeit am Selbst wird zum Dauerthema des Lebens – nicht nur für Manager.“ erschien im Hamburger Nachrichtenmagazin SPIEGEL Ausgabe 1/2000 ein Artikel, in dem …

In eigener Sache: VERA F. BIRKENBIHL – Die Nacht vom 2. zum 3. Dezember 2011

Rainer W. Sauer berichtet: »Gelegentlich sagen Menschen, sie könnten sich an ganz bestimmte Tage noch sehr gut erinnern. Bei mir ist das der 2. und 3. Dezember 2011, aber dies ist reiner Zufall und das kam so: Am 4. November 2011 nahmen sich in Eisenach zwei Bankräuber das Leben, die man schnell als die in …