„VideoPerspektiven: DIE JUNFERMANN SERIE“ [VHS & DVD]

Vorbemerkung: Zum Ende der 1990er Jahre arbeitete Vera F. Birkenbihl auch mit einem Verlag aus Paderborn zusammen: Junfermann. Der verlegte nicht nur einige ihrer Werke, wie „Das große Analografffiti Buch“, sondern publizierte auch in Kooperation mit dem Audiotorium-Neztwerk von Dipl. Päd. Bernd Ulrich Tonkassetten (später CDs) sowie VHS Videos der Münchnerin. So beispielsweise viele Mitschnitte von Abenden der Karlsfeld-Trilogien 2001 bis 2008, aber auch aus anderen Städten wie Essen oder Bremen. Die Hansestadt lag Birkenbihl dabei insofern am Herzen, als dass sie nur wenige Jahre später ihr Domizil von Odelzhausen bei Dachau nach Osterfeld-Scharmbeck bei Bremen verlegte, wo sie bis an ihr Lebensende arbeitete.

Immer wieder werden BIRKENBIHL SAMMLUNG & ARCHIV von Menschen unterstützt, von denen man es nicht unbedingt in dieser Form erwarten konnte. So kamen wir beispielsweise an Restbestände des A-Verlages von Vera F. Birkenbihl aus dem sog. „Archiv“ ihres Hauses in Osterholz-Scharmbeck durch den „Translation Service Alte Molkerei Worpswede“. Und die raren originalen Junfermann VHS- und Ton-Kassetten von VFB, teilweise mit kleinen schriftlichen Bemerkungen zum Vortrag, übereignete uns ein Antiquar aus Bremen, dem von der 2012 stattgefundenen Auflösung des Hausstandes Birkenbihls viele Originalexponate angeboten worden waren, die er erwarb und dann später an uns übergab. So liegen uns u. a. vor:

„Einige Denk-Anstöße zu STROH IM KOPF?“ [VHS Video/DVD]

„Einige Denk-Anstöße zum Thema Erfolgs-Psychologie“ [VHS Video]

„Kreative Problemlösungen“ (Karlsfeld 2001 / Vortrag 1)“ [VHS Video]

„Neues über GEDÄCHTNIS – Was Sie höchstwahrscheinlich wissen wollen“ (Karlsfeld 2002 / 1. Abend)“ [VHS Video]

„Subversive Subliminal-Techniken“ (Karlsfeld 2002 / 2. Abend)“ [VHS Video]

Zum Vergrößern anklicken!

Zu den „Karlsfeld VHS-Cassetten): Seit 2001 präsentierte Vera F. Birkenbihl im Bürgerhaus Karlsfeld neu erarbeitete Vortragsthemen. Nachdem Junfermann anfangs die Audioversion der Videos publizierte, kamen schnell die VHS-Cassetten hinzu. Auch wenn die VHS-Version der Seminare heute wohl vergriffen ist, sollte man immer auf der Suche nach einem Exemplar bleiben, denn einige Veranstaltungen wurden bisher noch nicht als Video ins Internet gestellt und / oder als DVD veröffentlicht. Ebenso gibt es hin und wieder kein Buch von VFB zu speziellen Karlsfeld Themen, weshalb es absolut lohnt, sich den Vortrag noch einmal anzuschauen.