„STROH IM KOPF?“ [Kurz-Seminar mit Buch und drei TonKassetten]

Nach dem Erfolg ihres Buchs „Stroh im Kopf?“ folgte Vera F. Birkenbihl dem Vorbild Ihres Vaters, der auf sein Erfolgsbuch „Train the Trainer“ später Kurzzusammenfassungen auf Tonkassetten / Compact Cassetten folgen ließ und VFB veröffentlichte 1990 beim GABAL-Verlag (der damals bereits von Speyer nach Offenbach am Main „umgezogen“ war) zum Preis von 78 DM ein …

M. BIRKENBIHL: TRAIN THE TRAINER – Das Arbeitshandbuch für Ausbilder und Dozenten [Buch]

1965 ermöglichte Michael Birkenbihl die Erbschaft seines Vaters, des Philosophen und Lehrers, Übersetzers und Buchautors Prof. Dr. Michael Birkenbihl (*1877 | †1960), dass er gemeinsam mit der damals 18-jährigen Tochter in die USA gehen konnte, um dort Studien über die Psychologie der Menschenführung und Kundenerwartungen zu betreiben; Anna Birkenbihl blieb für fünf Jahre allein in …

„ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend: Denken“ [VHS Video]

Die TV-Sendung „ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend“ (auch „Sichtweisen für das 3te Jahrtausend“ geschrieben), lief als Magazin für Lebenskunst im Bayerischen Rundfunk, um (Zitat) „Sachverhalte unseres Lebens, die uns alltäglich erscheinen, fachlich kompetent und auf unterhaltsame Weise bewußt“ zu machen. Die Co-Produktion von BR und MEGAHERZ.tv erschien 1999 auf VHS Cassette; produziert worden …

„STROH IM KOPF? – Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer“ [Buch]

Das sollte man vorab wissen: Nachdem sie 1973 ihr Institut für gehirn-freundliches Arbeiten, Lernen und Lehren ins Leben gerufen und in der Folgezeit u.a. für die US-Army Seminare geleitet hatte, gründete Vera F. Birkenbihl 1976/77 den „A-Verlag Vera F. Birkenbihl“ und begann mit dessen Hilfe eigene Texte zu publizieren, die nicht in Buchform erscheinen konnten …

PROF. M. BIRKENBIHL: „Das Märchen meines Lebens“ von H. C. Andersen [Buch]

Vorbemerkung: Prof. Dr. phil. Michael Josef Maria Birkenbihl war der Großvater von Vera F. Birkenbihl. Am 23. Juni 1877 in der Residenzstadt Würzburg geboren, besuchte der Sohn des Kürschners und Pelzhändlers Gustav Birkenbihl in seiner Geburtsstadt das humanistische Königliche Neue Gymnasium, das er am 14. Juli 1897 mit dem Abitur abschloss. Danach studierte er mitten …

„ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend: Zeit“ [VHS Video]

Die TV-Sendung „ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend“ (auch „Sichtweisen für das 3te Jahrtausend“ geschrieben), lief als Magazin für Lebenskunst im Bayerischen Rundfunk, um (Zitat) „Sachverhalte unseres Lebens, die uns alltäglich erscheinen, fachlich kompetent und auf unterhaltsame Weise bewußt“ zu machen. Die Co-Produktion von BR und MEGAHERZ.tv erschien 1999 auf VHS Cassette; produziert worden …

M. BIRKENBIHL: Karriere und innere Harmonie [Buch]

Vorbemerkung: Michael Birkenbihl (*1921 | †1993) war der Sohn von Prof. Dr. Michael Birkenbihl (*1877 | †1960) und der Vater von Vera F. Birkenbihl. Kurz nach dem Krieg studierte er in München sechs Semester Psychologie und Medizin und beschäftigte sich nach seinem Studium mit den Prinzipien von Marktforschung und Werbung, arbeitete 10 Jahre im Außendienst. …

„FREUDE DURCH STRESS“ [Buch]

Vorgeschichte zum „A-Verlag“: Nachdem sie 1973 ihr Institut für gehirn-freundliches Arbeiten, Lernen und Lehren ins Leben gerufen und in der Folgezeit u.a. für die US-Army Seminare geleitet hatte, 1975 mit „Kommunikationstraining“ ihr erstes „richtiges“ Buch veröffentlicht hatte, gründete VFB 1976/77 den „Vera F. Birkenbihl A-Verlag“ (im Münchner Stadtteil Allach-Untermenzing, unweit von Odelzhausen gelegen) und begann …

„KOMMUNIKATIONSTRAINING – Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten“ [Buch]

Das Buch „Kommunikationstraining – Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten„ erschien zuerst 1975 als „Goldmann Ratgeber“ im gleichnamigen Münchner Verlag und Vera F. Birkenbihl war damals Ende Zwanzig. Nach dem Erfolg von „Stroh im Kopf?“ wurde das Buch 1983 auch im mvg-Verlag im Verlag Moderne Industrie, München/Landsberg (heute: Münchner Verlagsgruppe GmbH) veröffentlicht und wurde so beworben: »Es …

„BIRKENBIHL ON MANAGEMENT – Irren ist menschlich, managen auch“ [Buch]

2004 erschien bei der Frankfurter Praxiswissen Verlagsgesellschaft, 2005 beim Econ Verlag / Ullstein Buchverlag (später auch im Redline Verlag) ein Werk von Vera. F. Birkenbihl, das unter dem Motto „Worauf es beim Management ankommt“ beworben wurde. Sein Titel: „BIRKENBIHL ON MANAGEMENT – Irren ist menschlich, managen auch“. In diesem Buch bündelte VFB Erfahrungen aus 35 …