„MEILENSTEINE ZUM ERFOLG“ von VFB und drei weiteren Autoren [Buch]

In ihrem Buch „Meilensteine zum Erfolg“ fasste Vera F. Birkenbihl die Inhalte von vier Wirtschafts-Erfolgstiteln zusammen. Erschienen 2000 im von Bodo Schäfer und ihr selbt betreibenen „Birkenbihl.media“-Verlag veröffentlicher Buch (219 Seiten Umfang mit graphischen Darstellungen) äußerte sie sich zum Thema Persönlichkeitswachstum, Bodo Schäfer,behamdelte das Gebiet „Reichtum“, bei Alexander Christiani ging es um das Thema des …

„BIRKENBIHLS DENKWERKZEUGE: Gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität“ [Buch]

2007 veröffentlichte Vera F. Birkenbihl mit „BIRKENBIHLS DENKWERKZEUGE: Gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität„»ein geistiges Abenteuerbuch«, wie sie es nannte. Mehr als 350.000 Menschen hatten Vera F. Birkenbihl bis dato in Vorträgen und Seminaren live erlebt und weit mehr im Fernsehen. Mit ihrer unnachahmlichen Art, auch sehr komplexe Zusammenhänge spannend und nachvollziehbar darzustellen, war sie …

PROF. M. BIRKENBIHL: „Dämonische Novellen“ [Buch]

Vorbemerkung: Als Michael Josef Maria Birkenbihl im Sommer 1877 in der fränkischen Metropole Würzburg als Sohn eines wohlhabenden Kürschners und Pelzhändlers geboren wurde, war nicht absehbar, dass er sich einst in der bayerischen Landeshauptstadt niederlassen und dort als Professor lehren würde. 1895 schloss er das humanistische Königliche Neue Gymnasium in Würzburg mit dem Abitur ab, …

„DER PERSÖNLICHE ERFOLG – Stärken und Talente entdecken und gezielt einsetzen“ [Buch]

„Gnothi seauton“, also „Erkenne Dich selbst. Erkenne, was Du bist.“ forderten schon die griechischen Philosophen. Denn wer gemäß seinen ureigensten Begabungen lebt, empfindet mehr Lebensfreude, leistet mehr und kann besser mit Stress umgehen. Getreu diesem Motto hielt Vera F. Birkenbihl bereits Anfang der 1970er Jahre in den USA und später in Deutschland erste Seminare zum …

M. Birkenbihl: „ROLLENSPIELE schnell trainiert“ [Buch]

Michael Birkenbihls Buch „ROLLENSPIELE schnell trainiert“ erschien 1992 in mvg-Verlag der Münchner Verlagsgruppe GmbH (mgv) und ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung seines zuvor im BRATT Verlag veröffentlichten „Rollenspei-Labors“. Unter der Dachmarke mgv firmierten damals die Verlage FinanzBuch, riva, Redline, mvg und mi-Wirtschaftsbuch. Geleitet wurde sie seinerzeit von Verleger Christian Jund und dem verlegerischen Geschäftsführer Oliver …

Die „etwas andere“ Birkenbihl: „GESCHICHTEN & GEDICHTE – Made in USA“ [Buch]

Auch wenn viele Fans und Freunde von Vera F. Birkenbihl sie bislang ausschließlich als Trainerin / Lehrende / Dozentin, als Sachbuchautorin / Aufklärerin / eine Person kannten, die an allen Aspekten der Wissenschaft und des Lebens interessiert war, wird ein Menschenbild dennoch erst dann vervollständigt, wenn man auch andere Aspekte einer Persönlichkeit kennenlernt. In ihrem …

„WARUM WIR ANDERE IN DIE PFANNE HAUEN – Essays, Kolumnen, Artikel“ [Buch]

Über „Warum wir andere in die Pfanne hauen (Essays, Kolumnen, Artikel)“ schreibt Vera F. Birkenbihl 1992: »Wer ein Buch mit diesem Titel in die Hand nimmt, hat bereits bewiesen, dass er/sie sich kritisch mit sich und anderen auseinandersetzt … Sie werden sich sicher an eine Situation erinnern, als jemand Sie so richtig in die Pfanne …

Die „etwas andere“ Birkenbihl: „STORIES & POEMS – Made in USA“ [Buch]

Vorbemerkung zu St. Louis: Vera F. Birkenbihl lebte zu der Zeit, als sie die meisten Texte ihres privatesten Buches „Stories & Poems: Made in USA“ verfasste, in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri. St. Louis hatte Mitte der 1960er Jahre etwa 700.000 EinwohnerInnen; bis heute hat sich diese Zahl mehr als halbiert, jedoch wohnen in der …

M. BIRKENBIHL: Wer repariert den Chef? (Management-Coaching als Anspruch und Aufgabe)“ [Buch]

Vorbemerkung: 1946 begann Michael Birkenbihl in München mit seinem Studium der Medizin und Psychologie. Im gleichen Jahr wurden ihm und seiner Frau Anna Tochter Vera Felicitas geboren. 1965 gingen beide für mehrere Jahre in die USA – Michael Birkenbihl war damals Anfang Vierzig, Vera F. Birkenbihl 18 Jahre alt. In den Vereiningten Staaten intensivierte Michael …

„BIRKENBIHL-READER – Kleine Sammlung interessanter Veröffentlichungen 1988 – 1992“ [Buch]

Der „BIRKENBIHL-READER“, eine kleine Sammlung interessanter Veröffentlichungen Vera F. Birkenbihls aus den fünf Jahren 1988 bis 1992, erschien im Juli 1992 als Band 39 der „Kleinen Reihe GEHIRN & LERNEN“ im GABAL Verlag. Interessant ist, dass ganz zu Anfang vermerkt ist, dies sei der erste GABAL-Band („Umschlag und Inhalt“) der auf 100 % Altpapier gedruckt …