„DAS INNERE ARCHIV – Fortsetzung von ‚Stroh im Kopf?'“ [Buch]

Vorgeschichte zum Buch: Nachdem sie 1983 „Stroh im Kopf?“ veröffentlicht hatte und es zu einem großem Erfolg wurde – dem größten ihrer gesamten Karriere – stellte Vera F. Birkenbihl schnell fest, dass es viele ihrer Konzeptideen für gehirn-gerechtes Lernen und Lehren nicht ins „Stroh im Kopf?“-Buch „geschafft“ hatten und so dachte sie bereits zu Anfang …

M. BIRKENBIHL: Chefbrevier. Geheimnisse erfolgreicher Führungskräfte [Buch]

Anna Birkenbihl hatte es nicht leicht mir ihren beiden Akademikern, dem Ehemann Michael und der Tochter Vera Felicitas. Wie schwer es für sie gewesen sein muss, immer für ihren Mann da zu sein, der aber seit den 1950er Jahren nur selten zuhause war, mag die Widmung belegen, die Michael Birkenbihl seinem 1982 im mi-Verlag Moderne …

„JEDEN TAG WENIGER ÄRGERN! – Das Anti-Ärger-Buch“ [Buch]

2002 veröffentlichte Vera F. Birkenbihl im Knaur Verlag München ihr „JEDEN TAG WENIGER ÄRGERN!“ Anti-Ärger-Buch mit zuerst 56, später 59 konkreten Tipps, Techniken und Strategien, denn (O-Ton VFB): »Ärger schadet uns und unserem Immunsystem. Deshalb möchten wir vielleicht um unserer Gesundheit willen lernen, „professioneller“ mit ihm umzugehen.« Als Taschenbuch erschien es 2006 im mvg-Verlag im …

„MÄNNER – FRAUEN (Mehr als der kleine Unterschied?)“ [VHS Video / DVD]

Vorgeschichte: Der GABAL-Verlag im Hause Jünger / Offenbach am Main startete 2002 unter dem Titel „Birkenbihl Live“ eine Serie von VHS-Videocassetten von und mit Vera F. Birkenbihl. U.a. gab es ein Video zu „Anti-Ärger Strategien“ (= Vortrag Göppingen 2002), eines zu „Denk-Strategien“ (= Listendenken München 2002), gleich drei zu „Die Vortragstrilogie 2002 (= „Neues über …

13.09.2009: „Über meine Online-Vorträge und -Seminare“ [VFB E-Mail]

Vorbemerkung: Hin und wieder schrieb Vera F. Birkenbihl E-Mails an ihre Klienten und Klientinnen. Wir haben einige hiervon in die Birkenbihl Sammlung Jena aufnehmen können und dabei keinerlei Veränderungen an Rechtschreibung oder Grammatik vorgenommen – sind sind also genau so geblieben, wie sie VFB einst verfasst hatte. »täglich treffen hier fragen ein, also kurz überblick …

„ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend: Erfolg I“ [VHS Video]

Die TV-Sendung „ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend“ (auch „Sichtweisen für das 3te Jahrtausend“ geschrieben), lief als Magazin für Lebenskunst im Bayerischen Rundfunk, um (Zitat) „Sachverhalte unseres Lebens, die uns alltäglich erscheinen, fachlich kompetent und auf unterhaltsame Weise bewusst“ zu machen. Die Co-Produktion von BR und MEGAHERZ.tv erschien 1999 auf VHS Cassette; produziert worden …

„STROH IM KOPF?“ [Kurz-Seminar mit Buch und drei TonKassetten]

Nach dem Erfolg ihres Buchs „Stroh im Kopf?“ folgte Vera F. Birkenbihl dem Vorbild Ihres Vaters, der auf sein Erfolgsbuch „Train the Trainer“ später Kurzzusammenfassungen auf Tonkassetten / Compact Cassetten folgen ließ und VFB veröffentlichte 1990 beim GABAL-Verlag (der damals bereits von Speyer nach Offenbach am Main „umgezogen“ war) zum Preis von 78 DM ein …

M. BIRKENBIHL: TRAIN THE TRAINER – Das Arbeitshandbuch für Ausbilder und Dozenten [Buch]

1965 ermöglichte Michael Birkenbihl die Erbschaft seines Vaters, des Philosophen und Lehrers, Übersetzers und Buchautors Prof. Dr. Michael Birkenbihl (*1877 | †1960), dass er gemeinsam mit der damals 18-jährigen Tochter in die USA gehen konnte, um dort Studien über die Psychologie der Menschenführung und Kundenerwartungen zu betreiben; Anna Birkenbihl blieb für fünf Jahre allein in …

„DER BIRKENBIHL POWER-TAG – Das Buch zum erfolgreichen ‚JOURNAL für die Frau‘-Seminar“ [Buch]

Vorgeschichte: Die Zeitschrift „JOURNAL für die Frau“ des Springer-Verlags hatte sich in den 1990er Jahren auf dem Markt der Print-Medien durchgesetzt, hatte im Jahre 2000 knapp 16 Prozent Abonnements bezogen auf die Gesamtauflage. Im August 1978 unter dem Titel „Journal für Haushalt und Familie“ erstmalig erschienen wurde das Magazin nach einem Jahr in die endgültige …

„ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend: Denken“ [VHS Video]

Die TV-Sendung „ALPHA – Sichtweisen für das dritte Jahrtausend“ (auch „Sichtweisen für das 3te Jahrtausend“ geschrieben), lief als Magazin für Lebenskunst im Bayerischen Rundfunk, um (Zitat) „Sachverhalte unseres Lebens, die uns alltäglich erscheinen, fachlich kompetent und auf unterhaltsame Weise bewußt“ zu machen. Die Co-Produktion von BR und MEGAHERZ.tv erschien 1999 auf VHS Cassette; produziert worden …